It shouldn’t be a Chore Das meint, dass die Entwicklung der Anwendung für die Entwickler auch Spaß und nicht nur Routine sein soll. Erst wenn wir uns selber auch für die Entwicklung begeistern können, sind auch die Kunden begeistert.
Relounge Soundtrack Wir haben ein paar Rituale bei Relaunches. Dass den ganzen Tag in Endlosschleife Kruder und Dorfmeisters Conversions läuft, ist eine davon.
Fix Time and Budget, Flex Scope Lieber Funktionen und Anforderungen wegwerfen, als den Zeitplan zu reißen oder das Budget zu erhöhen! Auch das ist natürlich schlüssig, wenn das Grundparadigma lautet weniger zu bauen.
Fund yourself Dieser Punkt erklärt sich fast von selbst. Nimm‘ kein Geld von Investoren! Dass Du erstmal nicht soviel Geld hast ist kein Nachteil, sondern ein Vorteil, weil es einen zwingt zu fokussieren und harte Entscheidungen zu treffen.
Grid auf dem Wordcamp – 2014 Ich hab‘ auf dem Wordcamp 2014 in Hamburg unser Grid vorgestellt, einen geschmeidigen Landing-Page-Editor für WordPress und Drupal. Seite gestern ist das Video des Vortrags online.
Relaunch von Netz-gegen-Nazis.de Heute hat Netz-gegen-Nazis gerelauncht. Und Fussball-gegen-Nazis.de gleich mit, das ist nämlich in Wahrheit ein und dasselbe System.
octavius.rocks Wir haben gehört, richtige Startups würde das so machen – und weil wir uns schon selber so drauf freuen, haben wir das auch mal gemacht: Eine hübsche Vorankündigung. Unter octavius.rocks gibt es in etwas weniger als einem Monat etwas Neues…
Build Less In der normalen Marktwirtschaft entwickelt man ein Produkt weiter, indem man noch etwas dran baut. „Jetzt dieses Auto auch mit Servolenkung. Jetzt jenes Auto mit Servolenkung uuund elektrischen Fensternhebern.“ Getting Real behauptet das Gegenteil.
Relaunch des Stadtmuseums Gütersloh Sascha und ich sind in Gütersloh geboren und aufgewachsen und ein paar Wurzeln behält man ja immer. Dazu gehören für uns natürlich auch Gütersloher Webseiten: Schon seit Freitag ist die neue Webseite des Stadtmuseums Gütersloh online, ein Projekt über das…